Finde heraus, welche Pflanze zu dir passt. Diese Tinder-Profile enthalten spannende Hintergrundinfos und einen ausführlichen Steckbrief. Du wirst deine Neugier und deinen Wissensdurst mit Freude sättigen.
Lerne die schönsten Pflanzen kennen.
Schmuckkörbchen
Steckbrief

Ganzes Tinder.Profil
Mein Name
SCHMUCKKÖRBCHEN
Cosmos bipinnatus
Illustration: Curtis’s Botanical Magazine/Wikimedia
Mein botanischer Name bedeutet sinngemäß: «Schöne Ordnung mit doppelt gefiederten Blättern». «Cosmos» stammt aus dem Griechischen und verweist auf meine symmetrische, schmuckvolle Blüte. «Bipinnatus» kommt aus dem Lateinischen, bedeutet «zweifach gefiedert» und beschreibt mein fein zerteiltes Laub.
Mein Aussehen
Ich kann bis zu 120 cm hoch werden und bin doch eine zarte Erscheinung – dank meines feingliedrigen Laubs, der weichen, hohen Stängel und der leichten, schalenförmigen Blüten. Meine Farben reichen von Weiß über Rosa bis Dunkelrot. Heute gibt es sogar zweifarbige und halbgefüllte Sorten.
Meine Herkunft
Ursprünglich stamme ich aus den südlichen USA, Mexiko und Mittelamerika. Da ich in vielen Ländern als Zierpflanze geschätzt werde und leicht verwildere, kannst du mich heute auf allen Kontinenten finden.
Mein Platz bei dir
Ich liebe sonnige Standorte – im Schatten lässt meine Blühfreude deutlich nach. Im Gegensatz zu vielen anderen Zierpflanzen gedeihe ich am besten auf nährstoffarmen Böden. Zu viel Dünger führt dazu, dass ich zwar üppiges Laub, aber nur wenige Blüten bilde.
Meine Besonderheit
Foto: Salicyna/Wikimedia
Wie die Blüten von Kamille und Dahlien enthalte auch ich das Flavonoid Apigenin. Meine Blütenblätter sind essbar, wenn auch eher mild bis herb im Geschmack und daher ideal als Dekoration, weniger als Lebensmittel. Auch der Blütenboden und andere Pflanzenteile sind ungiftig, schmecken aber leicht bitter. Wichtig: Verwende nur ungespritzte Pflanzen aus dem eigenen Garten!
Pflanzenhöhe:
bis 120 cm
Form:
aufrecht, locker verzweigt, buschig
Verhalten:
schnell wachsend, einjährig
Farbe:
Weiß, Rosa, Pink, Purpur, Rot; auch zweifarbige Sorte
Zeit:
Juli bis Oktober
Stängel:
lang, schlank, hohl
Stand:
einzeln oder locker verzweigt an langen Stielen
Form:
Korbblüte, schalenförmig
Einzelblüte/Blume:
einzeln
Grösse:
5 – 10 cm Durchmesser
Farbe:
grün
Spreite:
fein zerteilt, weich, filigran
Form:
zwei- bis dreifach fiederspaltig
Segment:
linealisch bis fadenförmig
Rand:
ganzrandig
Stellung:
wechselständig
Lebensbereiche:
Beete, Bauerngärten, Naturgärten
Standort:
frischer Boden, sonnig, windgeschützt
Pflanzabstand:
25 – 40 cm
Eigenschaften:
Bienenweide, Schnittblume