Garten.ABC

Wie überall sorgen Fachbegriffe auch im Garten für Klarheit – allerdings nur, wenn wir diese besonderen Wörter kennen und ihre Bedeutung verstehen.
GÄRTNER GRAF erklärt dir wichtige gärtnerische Begriffe und hilft dir, im Fachjargon mitzureden.

Fruchtmumie

  1. Eine Fruchtmumie ist eine eingetrocknete Frucht vom letzten Jahr, die im Herbst oder Winter noch am Obstbaum hängt oder auf dem Boden darunter liegt.
  2. Sie entsteht durch die sogenannte Fruchtfäule – eine Krankheit, die von einem Schimmelpilz hervorgerufen wird. Im Verlauf der Infektion verfärben sich die Früchte bräunlich, trocknen ein und «mumifizieren».
  3. Bleiben Fruchtmumien am Baum oder auf dem Boden liegen, werden sie zur Infektionsquelle für einen erneuten Befall mit Fruchtfäule. Die Pilzsporen können sich durch Wind, Regen oder Insekten verbreiten.
  4. Im Winter, spätestens jedoch bis zum Beginn der Blüte, sollten die Fruchtmumien entfernt werden. Das verringert das Risiko einer erneuten Infektion über die Blüten.