Gutes Werkzeug und praktische Hilfsmittel erleichtern dir die Arbeit im Garten. Was musst du unbedingt haben? Was solltest du beim Kauf beachten? Was ist das Beste?
GÄRTNER GRAF hilft dir bei der Auswahl und gibt wertvolle Empfehlungen, damit dir die Gartenarbeit noch mehr Freude macht.
Pflanzmesser

Lange Geschichte
Das Hori-Hori ist ein in japanischen Gärten weit verbreitetes Werkzeug. Das Wort «hori» bedeutet auf Japanisch «graben», und «hori-hori» ist eine lautmalerische Nachahmung eines Grabungsgeräuschs. In Japan wird es auch als Sansai-Messer (sansai naifu) bezeichnet, da es ursprünglich zum vorsichtigen Ausgraben von Wildpflanzen in den Bergen verwendet wurde. Diese Pflanzen – wie zum Beispiel Farne – heißen Sansai, was wörtlich «Berggemüse» bedeutet.
Durchdachtes Design
Das Hori-Hori, oft auch als japanisches Pflanzmesser bezeichnet, besitzt eine schwere, gezahnte Mehrzweckstahlklinge. Die Klinge ist auf beiden Seiten geschärft und läuft an der Spitze halbspitz zu. Sie besteht entweder aus Kohlenstoffstahl oder rostfreiem Stahl und ist konkav geformt – ideal zum Graben und Aufbrechen von Erde. Dank des großen, glatten Holzgriffs lässt es sich einfach und bequem mit einer Hand bedienen.
Vielseitig einsetzbar
Das Hori-Hori ist ein echtes Multitalent: Die rasiermesserscharfe Klinge mit einer gezahnten Seite schneidet mühelos durch Wurzeln und harte Erde. Es kann als Messer, Säge, Grabwerkzeug oder Messinstrument zum Pflanzen von Zwiebeln verwendet werden. Perfekt zum Jäten von Unkraut, Verpflanzen, Schneiden von Rollrasen, Teilen von Stauden und vielen weiteren Gartenarbeiten. Zudem überzeugt das Werkzeug durch seine extreme Robustheit und Langlebigkeit.
Japanische Qualität
Die Gesamtlänge des Werkzeugs variiert je nach Griffgröße zwischen 280 und 380 mm. Die Klinge ist in der Regel 17 bis 19 cm lang und etwa 4,5 cm breit. Viele Modelle bestehen aus rostfreiem, hochglanzpoliertem Stahl und werden mit einer passenden Scheide geliefert. Bekannte Marken sind Nisaku, Kujaku und Niwaki, die Preise liegen meist zwischen CHF/€ 20.– und 60.–
