Wie überall sorgen Fachbegriffe auch im Garten für Klarheit – allerdings nur, wenn wir diese besonderen Wörter kennen und ihre Bedeutung verstehen.
GÄRTNER GRAF erklärt dir wichtige gärtnerische Begriffe und hilft dir, im Fachjargon mitzureden.
vertikutieren

- Das Vertikutieren zählt zu den wichtigsten Maßnahmen der Rasenpflege und sollte idealerweise zwei- bis dreimal im Jahr erfolgen. Auch wenn es kein Allheilmittel ist, gehört dieser Begriff zum gärtnerischen Grundwissen.
— - Beim Vertikutieren wird die Grasnarbe der Rasenfläche angeritzt, um altes Schnittgut, abgestorbenes Pflanzenmaterial und Moos zu entfernen.
— - Dadurch wird der Rasen besser belüftet, und das Wachstum wird angeregt. Besonders bei starkem Moosbefall ist das Vertikutieren eine wichtige erste Maßnahme zur Regeneration.
— - Ein Vertikutierer arbeitet mit rotierenden Messern aus Federstahl oder mit speziellen Federn, die senkrecht in den Boden schneiden. Das dabei gelöste Material wird entweder auf der Rasenfläche abgelegt oder direkt in einem Fangsack gesammelt.
— - Vertikutieren ist nicht mit Aerifizieren zu verwechseln. Während beim Vertikutieren die Rasenoberfläche bearbeitet wird, greift das Aerifizieren tiefer in den Boden ein.