Wie überall sorgen Fachbegriffe auch im Garten für Klarheit – allerdings nur, wenn wir diese besonderen Wörter kennen und ihre Bedeutung verstehen.
GÄRTNER GRAF erklärt dir wichtige gärtnerische Begriffe und hilft dir, im Fachjargon mitzureden.

Befallsdruck

  1. Der Befallsdruck gibt an, wie intensiv ein Schaderreger (z. B. Pilze, Bakterien, Viren oder Insekten) auf eine Pflanze einwirkt – auch bekannt als Krankheitsdruck oder Infektionsdruck.
  2. Er beschreibt das Risiko bzw. die Wahrscheinlichkeit, dass eine Pflanze von einem bestimmten Krankheitserreger oder Schädling befallen wird.
  3. Ein hoher Befallsdruck bedeutet, dass eine Infektion oder ein Befall sehr wahrscheinlich ist, während ein niedriger Befallsdruck auf ein geringes Risiko hinweist.
  4. Der Befallsdruck wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter: Witterung (Feuchtigkeit, Temperatur), Standortbedingungen (Bodenqualität, Nährstoffversorgung) Anfälligkeit der Pflanze (Sortenwahl, Vitalität), Fruchtfolge, Anbauweise sowie Anwesenheit und Menge der Erreger oder Schädlinge.