Die Pflanzen in deinem Garten sind gesünder und gedeihen besser, wenn du für sie ein ökologisch intaktes Umfeld schaffst. Grundlage dafür ist eine hohe Biodiversität.
GÄRTNER GRAF gibt dir einfache und leicht umsetzbare Tipps, wie du deinen Garten nachhaltiger pflegen und biologische Vielfalt erreichen kannst.

Wasserschale – Eine einfache Vogeltränke

  • Vögel nutzen die Tränke nicht nur, um ihren Durst zu stillen, sondern auch als Badegelegenheit. Das Baden unterstützt die Gefiederpflege und hilft ihnen, ihre Körpertemperatur zu regulieren.
  • Achte darauf, dass die Vogeltränke über einen flachen Rand verfügt, auf dem die Vögel sicher landen können. Oberflächen wie Terracotta, Ton oder Naturstein bieten den nötigen Halt für ihre Krallen. Eine Wassertiefe von zwei bis zehn Zentimetern ist ideal – oft genügen hierfür sogar Topfuntersetzer aus Ton.
  • Platziere die Tränke an einem schattigen und übersichtlichen Ort, idealerweise in erhöhter Lage. So können sich die Vögel sicher fühlen und im Bedarfsfall schnell in einen nahegelegenen Baum flüchten.
  • Wichtig ist auch, das Wasser regelmäßig zu wechseln: Reinige das Gefäß mindestens einmal pro Woche gründlich. An heißen Tagen, wenn die Temperaturen über 25 °C steigen, sollte das Wasser täglich erneuert werden, um Verdunstung und Verunreinigungen zu vermeiden.