Finde heraus, welche Pflanze zu dir passt. Diese Tinder-Profile enthalten spannende Hintergrundinfos und einen ausführlichen Steckbrief. Du wirst deine Neugier und deinen Wissensdurst mit Freude sättigen.

Lerne die schönsten Pflanzen kennen.

Geldbaum

Steckbrief

Mein Name

GELDBAUM

Crassula ovata

Mein deutscher Name stammt von meinen münzförmigen Blättern, die an Geldstücke erinnern. Der botanische Gattungsname «Crassula» leitet sich vom lateinischen Wort «crassus» ab, was «dick» bedeutet, und verweist auf meine fleischigen, sukkulenten Blätter.


Foto: Forest & Kim Starr/Wikimedia

Mein Aussehen


Foto: J.J. Harrison/Wikimedia 

Die dunkelgrünen Blätter sitzen ohne Stiele direkt an meinen Zweigen und zeichnen sich durch einen charakteristischen rötlichen Rand aus. Die kleinen, sternförmigen Blüten verströmen einen süßlichen Duft und vollenden mein charmantes Aussehen.

Meine Herkunft


Foto: Mlle Sonyah/AdobeStock

Ich bin in den südafrikanischen Provinzen Ostkap und KwaZulu-Natal zuhause, wo ich auf felsigen Böden wachse. Dort teile ich meinen Lebensraum mit anderen Sukkulenten wie Aloe und Wolfsmilch (Euphorbia).

Mein Platz bei dir

Gib mir bitte einen sonnigen, hellen Platz in deinem Zuhause, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Zugluft vertrage ich nicht gut, aber trockene Luft macht mir nichts aus. Wenn du möchtest, dass ich im Frühjahr blühe, solltest du mich im Winter an einen kühlen Raum stellen, wo die Temperatur zwischen 5 °C und 16 °C liegt. Am besten gedeihe ich in lockerer, nährstoffarmer Erde mit guter Drainage.

Meine Besonderheit


Foto: Wilem Hermes/Reddit

Ich bin ein Symbol für Glück, Wohlstand und finanziellen Erfolg. Im Feng-Shui werde ich als kraftvolle Pflanze geschätzt, die «Chi» – die Lebensenergie – anzieht. Besonders wirkungsvoll soll es sein, mich in die sogenannte «Reichtumsecke» eines Zuhauses zu stellen, die sich nach der Feng-Shui-Lehre in der südöstlichen Ecke befindet. Ein schöner Brauch ist es, mich am Neujahrstag zu gießen, um Wachstum und Glück für das kommende Jahr zu fördern.

Ganzes Tinder.Profil

Darf ich mich vorstellen?

Mein Name

GELDBAUM

Crassula ovata

Mein deutscher Name stammt von meinen münzförmigen Blättern, die an Geldstücke erinnern. Der botanische Gattungsname «Crassula» leitet sich vom lateinischen Wort «crassus» ab, was «dick» bedeutet, und verweist auf meine fleischigen, sukkulenten Blätter.


Foto: Forest & Kim Starr/Wikimedia

Mein Aussehen


Foto: J.J. Harrison/Wikimedia 

Die dunkelgrünen Blätter sitzen ohne Stiele direkt an meinen Zweigen und zeichnen sich durch einen charakteristischen rötlichen Rand aus. Die kleinen, sternförmigen Blüten verströmen einen süßlichen Duft und vollenden mein charmantes Aussehen.

Meine Herkunft


Foto: Mlle Sonyah/AdobeStock

Ich bin in den südafrikanischen Provinzen Ostkap und KwaZulu-Natal zuhause, wo ich auf felsigen Böden wachse. Dort teile ich meinen Lebensraum mit anderen Sukkulenten wie Aloe und Wolfsmilch (Euphorbia).

Mein Platz bei dir

Gib mir bitte einen sonnigen, hellen Platz in deinem Zuhause, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Zugluft vertrage ich nicht gut, aber trockene Luft macht mir nichts aus. Wenn du möchtest, dass ich im Frühjahr blühe, solltest du mich im Winter an einen kühlen Raum stellen, wo die Temperatur zwischen 5 °C und 16 °C liegt. Am besten gedeihe ich in lockerer, nährstoffarmer Erde mit guter Drainage.

Meine Besonderheit


Foto: Wilem Hermes/Reddit

Ich bin ein Symbol für Glück, Wohlstand und finanziellen Erfolg. Im Feng-Shui werde ich als kraftvolle Pflanze geschätzt, die «Chi» – die Lebensenergie – anzieht. Besonders wirkungsvoll soll es sein, mich in die sogenannte «Reichtumsecke» eines Zuhauses zu stellen, die sich nach der Feng-Shui-Lehre in der südöstlichen Ecke befindet. Ein schöner Brauch ist es, mich am Neujahrstag zu gießen, um Wachstum und Glück für das kommende Jahr zu fördern.

Wuchs

Pflanzenhöhe:

bis 100 cm, in der Heimat bis 250 cm

Form:

Strauch

Verhalten:

aufrecht, buschig, verholzende Basis

Blüte

Farbe:

weiß bis zartrosa

Zeit:

Februar bis April

Stand:

kleine Rispen am Ende der Zweige

Form:

sternförmig, radiärsymmetrisch

Blatt

Farbe:

dunkelgrün mit rötlichem Rand

Form:

eiförmig bis rundlich

Rand:

glatt, mit rötlichem Saum

Stellung:

gegenständig, direkt an den Zweigen ohne Stiele

Eigenschaften:

glänzend, sukkulent, immergrün

Verwendung & Eigenschaften

Lebensbereiche:

Zimmerpflanze, Wintergarten, frostfreie Außenbereiche

Standort:

hell

Eigenschaften:

Blüten duftend, Blattschmuck